Das Schülerforschungszentrum Nordhausen bietet die Planung und Durchführung von Projekttagen und Projektwochen an Schulen ab Klassenstufe 4 an.
Die Themen und die Dauer können individuell angepasst werden – je nach Altersstufe, besonderen Anlässen (z. B. Jubiläen), dem aktuellen Schuljahresthema oder spezifischen inhaltlichen Bedürfnissen der Schule.
Voranmeldung
Bitte mindestens 8 Wochen im Voraus anmelden.
Good to know
Unsere Projekte sind außerschulische Bildungsangebote. Eine gleichzeitige Teilnahme der gesamten Klasse ist nicht zulässig. Angebote für ganze Klassen sind nur in Kooperation mit anderen Institutionen möglich – zum Beispiel durch Gruppenbildung und ein Rotationsprinzip. Gruppengröße: Maximal 15 Schüler:innen pro Gruppe.
Die Durchführung der Projekte kann an Schulen, in Unternehmen oder an der Hochschule Nordhausen erfolgen.
Hier findest du eine Auswahl an Schulprojekten im Schuljahr 2024/2025.
Individuelle Kooperationen gestalten
Du möchten ein Projekt mit einem regionalen Unternehmen umsetzen, bist aber unsicher, ob es kindgerecht gestaltet werden kann? Oder möchten Sie einen Unternehmensbesuch attraktiver gestalten, etwa durch ein ergänzendes Parallelangebot?
Wir entwickeln gemeinsam mit dem jeweiligen Unternehmen ein passendes und spannendes Projekt für deine Schüler:innen.
Hochschulbesuch mit mehrwert
Wenn Sie mit Ihrer Klasse die Hochschule Nordhausen besuchen möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an das Studien-Service-Zentrum (Studien-Service-Zentrum (SSZ) • Hochschule Nordhausen) – mit dem Hinweis, dass Sie den Besuch mit einem Angebot des Schülerforschungszentrums kombinieren möchten.