Heute geht die MINTvernetzt Jahrestagung 2025 in Berlin zu Ende – zwei Tage voller spannender Impulse, neuer Kontakte und inspirierender Einblicke in die Zukunft der MINT-Bildung!
Unter dem Motto „Vernetzte MINT-Bildung“ haben sich MINT-Akteur:innen aus ganz Deutschland ausgetauscht, Diskussionen über die Zukunft der MINT-Förderung geführt und wertvolle Impulse mitgenommen.
Besonders wertvoll sind auf Tagungen aber der Austausch mit langjährigen Netzwerkpartner:innen wie Tobias Ernst und Susanne Schweizer (Stiftung Kinder forschen) sowie Dr. Stephanie Kowitz-Harms (Körber-Stiftung und MINTvernetzt). Gleichzeitig konnten viele neue Kontakte geknüpft werden – denn nur gemeinsam können wir MINT-Bildung nachhaltig stärken!
Von der STIFT – Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen waren Vorstand Dr. Sven Günther, MINT Thüringen Bereichsleiterin Susanne Haun, Frank Beinersdorf vom Schülerforschungszentrum Erfurt an der FH Erfurt und Luise Merbach Schülerforschungszentrum Schmalkalden bei der MINTvernetzt Jahrestagung in Berlin mit dabei.
Aus Thüringen waren außerdem Dr. Christina Walther von witelo e.V. und Garbor Basch von Sensor Space des TRIDELTA CAMPUS HERMSDORF vertreten.
