Schüler:innen-Veranstaltungen

Luft-Detektive gesucht!

Habt ihr Lust, in den Ferien etwas Unglaubliches zu erleben? Dann kommt mit uns auf Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Luft! Gemeinsam werden wir experimentieren, tüfteln und forschen – ihr werdet zu echten Luft-Detektivinnen und Detektiven!
Spannende Experimente und Exkursionen erwarten euch! 😊

🌟Experimente, die die Welt verändern: Messt selbst die Luftqualität, baut eure eigenen Messgeräte und findet heraus, was saubere Luft ausmacht.

🌟Umweltverschmutzung auf der Spur: Erforscht, woher Feinstaub und Schadstoffe kommen und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen.

🌟Exkursionen zu echten Hotspots: Besucht Umweltstationen, Messstellen oder Industrieanlagen und seht, wie Experten die Luftqualität überwachen.

🌟Programmieren für die Umwelt: Entwickelt eure eigenen Apps oder Tools, um Luftdaten auszuwerten und zu visualisieren.

Das einwöchige Ferienprogramm findet vom 28.07.25 – 01.08.25 täglich von 9-15 Uhr im Schülerforschungszentrum Weimar statt. Die Anmeldung ist über den Ferienpass Weimar möglich.

Anmeldung

Der Termin ist ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.

28.07. – 01.08.2025

09:00 – 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schülerforschungszentrum Weimar

Marienstr. 7

99423

Weimar

Jahrgangsstufe:
5 – 8

Interesse:
Biologie, Chemie, Geowissenschaften, MINT-Starter, Physik, Technik

Teilnehmeranzahl:

10

Kontakt

Johanna Kirchhoff

MFPA Weimar

wissenschaftliche Mitarbeiterin Bildungsakademie

Coudraystraße 9, 99423 Weimar

03643 564-125