Schüler:innen-Veranstaltungen

Ostertage im Schülerforschungszentrum

Ein spannender Ostertag im Schülerforschungszentrum!

Seid dabei, wenn wir die spannende Welt der Wissenschaft rund um das Thema Ostern entdecken! Euch erwarten coole Experimente mit Eiern, Farben und verblüffenden Naturphänomenen.

Wir erforschen die Eigenschaften von Eiern. Wie kann ein Ei einen Fall überstehen? Welche Eigenschaften hat die durchlässige Membran? Wie können wir sie mit Chemie untersuchen? Außerdem experimentieren wir mit natürlichen Farben und entdecken, wie sich Pflanzen und Lebensmittel zum Färben nutzen lassen. Wir testen, wie man mit Pflanzen und Lebensmitteln natürliche Farben herstellen kann – perfekt zum Färben von Ostereiern!
Außerdem tauchen wir in die Welt der Säuren und Basen ein: Wie verändert sich die Farbe von Rotkohlwasser? Was passiert mit einem Ei in Essig oder Cola?

Macht euch bereit für Experimente, Aha-Momente und jede Menge Spaß – Wissenschaft war noch nie so cool!

Anmeldung

Geschlecht *
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
Telefon *
Email *
Freitext
Datenschutz *

Näheres zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO und zu unserer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfährst du hier.

09.04.2025

09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schülerforschungszentrum Weimar

Marienstr. 7

99423

Weimar

Jahrgangsstufe:
5 – 8

Interesse:
Biologie, Chemie, Physik

Teilnehmeranzahl:

10

Gruppenanfrage

Möchten Sie diesen Kurs mit einer gesamten Klasse oder Gruppe durchführen, können Sie gerne eine Gruppenanfrage

Kontakt

Dr. Elizabeth Watts und Aletta Böcker

Bauhaus-Universität Weimar und MFPA Weimar

Leitung Schülerforschungszentrum

Marienstr. 7, 99423 Weimar

03643/58 23 89