Schüler:innen-Veranstaltungen

Ostertage im Schülerforschungszentrum

Ein spannender Ostertag im Schülerforschungszentrum!

Seid dabei, wenn wir die spannende Welt der Wissenschaft rund um das Thema Ostern entdecken! Euch erwarten coole Experimente mit Eiern, Farben und verblüffenden Naturphänomenen.

Wir erforschen die Eigenschaften von Eiern. Wie kann ein Ei einen Fall überstehen? Welche Eigenschaften hat die durchlässige Membran? Wie können wir sie untersuchen? Außerdem experimentieren wir mit natürlichen Farben und stellen unsere eigenen Ostereier-Farbstoffe aus Pflanzen her.

Doch das ist noch nicht alles! Wir lernen etwas über pH-Werte, Säuren und Basen und entdecken, wie sich Farben durch chemische Reaktionen verändern können. Was passiert, wenn wir ein Ei in Essig oder Cola legen? Wie können wir mit Rotkohlwasser den pH-Wert verschiedener Substanzen testen?

Macht euch bereit für Experimente, Aha-Momente und jede Menge Spaß – Wissenschaft war noch nie so cool!

Anmeldung

Termin ist bereits gestartet. Anmeldung nicht mehr möglich.

09.04.2024

09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schülerforschungszentrum Weimar

Marienstr. 7

99423

Weimar

Jahrgangsstufe:
5 – 7

Interesse:
Biologie, Chemie, Physik

Teilnehmeranzahl:

15

Gruppenanfrage

Möchten Sie diesen Kurs mit einer gesamten Klasse oder Gruppe durchführen, können Sie gerne eine Gruppenanfrage

Kontakt

Dr. Elizabeth Watts und Aletta Böcker

Bauhaus-Universität Weimar und MFPA Weimar

Leitung Schülerforschungszentrum

Marienstr. 7, 99423 Weimar

03643/58 23 89