Schüler:innen-Veranstaltungen

Roboter die auf Farben stehen

Diese Roboter sind kleine Überraschungseier. Sie sind zwar nicht verpackt und man kann durch das transparente Gehäuse hinein schauen, aber was sie wirklich an Überraschungen für Dich bereit halten, das bekommst Du nur zu sehen, wenn Du Dich mit ihnen beschäftigst.
Warum die Roboter nicht farbenblind sein dürfen und was die Überraschungseier mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun haben, das kannst Du bei uns herausfinden.
Geh mit uns auf Entdeckungsreise!

In den für das Feriencamp angegebenen Tagen besteht die Möglichkeit in der Mensa, an unserem Campus, Getränke und Mahlzeiten zu sich zu nehmen.
Sie können aber auch die Essensversorgung selber organisieren. Wenn die Kinder an der Versorgung in unserer Mensa teilnehmen wollen müssten Sie Geld mitbringen. Tagesgerichte zwischen 1,75 € bis 6,20 € vollwertige Mahlzeit.
Teilen Sie uns mit wenn der Teilnehmer von uns versorgt werden soll!

Anmeldung

Geschlecht *
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
Telefon *
Email *
Freitext
Datenschutz *

Näheres zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO und zu unserer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfährst du hier.

15.04.2025

09:00 – 00:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schülerforschungszentrum Rohr

Kloster 1

98530

Rohr

Jahrgangsstufe:
5 – 10

Interesse:
Informatik, Mathematik, MINT-Starter, Physik, Technik

Teilnehmeranzahl:

10

Kontakt

Klaus Polinske

Anspechpartner Schülerforschungszentrum Rohr der Handwerkskammer Südthüringen

Verbundkoordinator regioNetz MINT

Kloster 1, 98530 Rohr

036844 / 47 309