Lehrer:innenfortbildung

Safe the date – Fachtag Mathematik: Im Kleinen forschen, im Großen Entdecken – Mathematik mit Herz und Hand!

Zahlen, Formen, Größen und Muster sind ständige Begleiter in unserem Alltag– oft, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Genau hier setzt unser Fachtag an: Gemeinsam erforschen wir, wie Kinder zwischen 3 und 10 Jahren mathematische Phänomene in ihrem Alltag entdecken, spielerisch verstehen und vertiefen können.

Erfahren Sie, wie Sie als pädagogische Fach- oder Lehrkraft alltägliche Situationen in spannende Lerngelegenheiten verwandeln. Entdecken Sie, wie die Sprachkompetenz von Kindern ihr mathematisches Verständnis prägt und wie sich Sprachförderung und Mathematik sinnvoll miteinander verknüpfen lassen.

Freuen Sie ich auf einen praxisnahen Vortrag und entdecken Sie in interaktiven Workshops kreative Ansätze, um Mathematik lebendig werden zu lassen. Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie mit einfachen Materialien und spannenden Spielen bei den Kindern die Freude an mathematischen Inhalten wecken und mathematische Kompetenzen nachhaltig fördern können – ob im Kita-Alltag, Ganztag oder Grundschulunterricht.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich auf unserem Mathematikfachtag inspirieren: am 25. September 2025, von 13 bis 18 Uhr. Tauchen Sie ein in eine Welt voller mathematischer Abenteuer, lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken und erleben Sie, wie Mathematik Kinderaugen zum Leuchten bringt. Es wird eine inspirierende und praxisnahe Veranstaltung, die Ihnen neue Wege für Ihre pädagogische Arbeit eröffnet.

Für die Teilnahme am Fachtag wird eine Gebühr in Höhe von 50 Euro erhoben, die u. a. zur Deckung der Kosten für Verbrauchsmaterialien dient. Diese Gebühr ermöglicht es uns, hochwertige Materialien bereitzustellen und eine produktive Veranstaltung zu gewährleisten.

Tauchen Sie ein und erleben Sie, wie die Welt der Mathematik zu einem Abenteuer für Kinder werden kann!

Die Anmeldung ist geöffnet!

Anmeldung

25.09.2025

12:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt

Augustiner Straße 10

99084

Erfurt

Jahrgangsstufe:
Kindergarten, 1 – 4

Interesse:
Mathematik

Teilnehmeranzahl:

100

Kontakt

Dr. Claudia Grebe

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

MINT-Fortbildungen / Netzwerkkoordination Stiftung Kinder forschen

Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt

0361 78923-32