Fortbildung Kinder forschen

Unser weg zu BNE – Nachhaltigkeit im EinrichtungsAlltag lebendig werden

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Doch wie kann es gelingen, diese komplexen Inhalte und Fragestellungen kindgerecht zu gestalten und fächerübergreifend in den Alltag der Einrichtung zu integrieren? In dieser Fortbildung experimentierst du mit kreativen Ansätzen, erforschst gemeinsam mit anderen pädagogischen Fach- und Lehrkräften praxisnahe Methoden und setzt diese aktiv um. Du lernst nicht nur Werkzeuge und Herangehensweisen kennen, sondern entwickelst in interaktiven Übungen eigene Schwerpunkte und Strategien. Dabei wirst du ermutigt, die “BNE-Brille” aufzusetzen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Bildung zu entdecken

Dir Fortbildung hat einen Umfang von 4 Stunden.

Die Teilnehmergebühr beträgt 35,00 Euro pro Person.

Anmeldung

Anrede *
Vorname *
Name *
Einrichtung / Unternehmen *
Adresse *
Postleitzahl *
Ort *
Telefon
E-Mail *
Datenschutz *

Hinweis:
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
Zur weiteren Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir Informationen zu Ihrem Namen und Ihrer Anschrift sowie eine gültige E-Mail Adresse. Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulars willigen Sie zur Speicherung Ihrer Daten zum Zweck der Anmeldung durch das »Land der kleinen Forscher« ein. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung für die Kontaktaufnahme können Sie jederzeit widerrufen.

18.03.2025

09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Amt für Kultur, Sport und Soziales – Mehrgenerationenhaus

Puschkinstraße 8

99974

Mühlhausen

Jahrgangsstufe:
Kindergarten, 1 – 4

Interesse:
Biologie, Geowissenschaften, MINT-Starter, Technik

Teilnehmeranzahl:

Kontakt

Dr. Claudia Grebe

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

MINT-Fortbildungen / Netzwerkkoordination Stiftung Kinder forschen

Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt

0361 78923-32