Fortbildung Kinder forschen

Wege öffnen: Nachhaltigkeit und MINT gemeinsam entdecken

Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verbindet MINT-Themen mit Nachhaltigkeitsfragen, um Kinder dabei zu stärken, unsere komplexe Welt mit ihren begrenzten Ressourcen zu verstehen und aktiv zu gestalten. Du lernst, wie wissenschaftliche und technische Ansätze helfen können, Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenschonung zu meistern – immer mit Blick auf andere Menschen und kommende Generationen.

In der Fortbildung „Tür auf!“ erkundet ihr praxisnahe Methoden wie forschendes Lernen und „Philosophieren mit Kindern“, um Nachhaltigkeitsthemen im Alltag der Kinder zu verankern. Mit Ihrem eigenen Schwerpunkt und vielen Umsetzungsideen bereiten Sie sich auf die Fortsetzung „Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis“ vor.

Es handelt sich hierbei um eine Tagesveranstaltung.

Es wird eine Teilnehmergebühr von 35,00 EUR erhoben.

Anmeldung

Termin ist bereits gestartet. Anmeldung nicht mehr möglich.

07.05.2025

09:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Staatliches Schulamt Südthüringen

Hölderlinstraße 1

98527

Suhl

Jahrgangsstufe:
Kindergarten, 1 – 4

Interesse:
Biologie, Geowissenschaften, Mathematik, MINT-Starter, Physik

Teilnehmeranzahl:

Kontakt

Susanne Haun

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

Bereichsleitung MINT Thüringen

Häßlerstrasse 8 , 99096 Erfurt

0361 7892336