Fortbildung Kinder forschen

ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft: Workshop zum MINTmachTag 2025

„ZZZAP! BÄM! Voller Energie in die Zukunft!“ – unter diesem mitreißenden Motto starten die MINTmachtage 2025! Machen Sie sich bereit für eine spannende Entdeckungsreise, die Kinder und Jugendliche für das Thema Energie und die Energien der Zukunft begeistert.

Als pädagogische Fach- und Lehrkräfte tauchen Sie ein in die Welt der Innovationen und lernen, wie Sie Mädchen und Jungen dabei unterstützen können, das komplexe Thema Energie Schritt für Schritt zu verstehen. Gemeinsam können Sie mit ihnen der Frage nachgehen: Wie sieht eine klimafreundliche Energieversorgung für uns alle – Groß und Klein – aus? Welche genialen Ideen und technischen Lösungen treiben die Energiewende bereits voran?

In dieser praxisnahen Fortbildung erwarten Sie kreative Ansätze, zahlreiche Experimente und direkt umsetzbare Ideen, um das Thema Energie lebendig und greifbar zu machen. Erfahren Sie, wie eng MINT-Bildung mit einer nachhaltigen Entwicklung verbunden ist, und entdecken Sie Wege, Kinder für technische Neuerungen zu sensibilisieren, die unsere Welt schützen und gleichzeitig neue Freiheiten schaffen.

Packen Sie die Chance, Zukunft mitzugestalten! Mit den vielfältigen Praxisanregungen können Sie bereits am nächsten Tag mit Ihren Schüler:innen in das faszinierende Thema „Zukunftsenergien“ einsteigen und dabei Funken der Begeisterung entfachen! 🚀⚡

Dir Fortbildung hat einen Umfang von 4 Stunden.

Die Teilnehmergebühr beträgt 35,00 Euro pro Person.

Anmeldung

Anrede *
Vorname *
Name *
Einrichtung / Unternehmen *
Adresse *
Postleitzahl *
Ort *
Telefon
E-Mail *
Datenschutz *

Hinweis:
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!
Zur weiteren Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir Informationen zu Ihrem Namen und Ihrer Anschrift sowie eine gültige E-Mail Adresse. Mit dem Absenden des ausgefüllten Formulars willigen Sie zur Speicherung Ihrer Daten zum Zweck der Anmeldung durch das »Land der kleinen Forscher« ein. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung für die Kontaktaufnahme können Sie jederzeit widerrufen.

27.05.2025

09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Amt für Kultur, Sport und Soziales – Mehrgenerationenhaus

Puschkinstraße 8

99974

Mühlhausen

Jahrgangsstufe:
Kindergarten, 1 – 4

Interesse:
Biologie, Elektrotechnik, Mathematik, MINT-Starter, Physik, Technik

Teilnehmeranzahl:

Kontakt

Dr. Claudia Grebe

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

MINT-Fortbildungen / Netzwerkkoordination Stiftung Kinder forschen

Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt

0361 78923-32