MINT-Bildung braucht starke Netzwerke

Wie gelingt es uns, die Qualität unserer Bildungsangebote zu steigern, echte Impulse zu setzen und Menschen für MINT-Themen zu begeistern? Die Antwort: Kooperationen, die tragen. Netzwerke, die wirken.

Bei der 28. Geotop-Tagung in der JuniorUni Daun haben Dr. Agnese Fazio, Schülerforschungszentrum Nordhausen, und Mareike Naylor, GeoPark Kyffhäuser, genau das gezeigt. Mit ihrem Vortrag „Umsetzung geologischer Bildungsinitiativen: Kooperationen & Perspektiven in der MINT-Region Nordthüringen“ präsentierten sie ihre neue und starke Kooperation.

Ihr Key-Takeaway: Gemeinsam schaffen wir mehr. Kooperationen machen Netzwerke nicht nur größer, sie machen sie wirksamer. Und das hebt auch die Qualität unserer Angebote auf das nächste Level.

Auf der Tagung war Thüringen stark vertreten. Alle vier Thüringer Geoparks waren vor Ort!
Und die Forschung kam nicht zu kurz – mit einem spannenden Beitrag & einer Exkursion zur Eifel-Geologie von Prof. Dr. Georg Büchel.

MINT ist Teamarbeit. Und wir sind auf dem richtigen Weg für eine innovative und vernetzte Bildungslandschaft in Thüringen.

Die 28. Geotoptagung wurde vom Vulkaneifel Natur- und Geopark organisiert und hatte das Motto „Geotope entdecken & Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten“.