MIT MINT Begeistern

Drei Tage MINT, Austausch und Aha-Momente!

Vom 12. bis 14. Juni 2025 kamen über 70 engagierte MINT-Lehrkräfte aus ganz Thüringen zur 10. Tagung Schule MIT Wissenschaft zusammen – für ein Programm, das Wissenschaft, innovative Unterrichtspraxis und Vernetzung auf einzigartige Weise verbindet.

MIT mint begeistern

MIT MINT begeistern – das war unsere Mission. Und sie war ein voller Erfolg!

Drei Tage drehte sich alles um die Frage: Wie können wir MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) so gestalten, dass er inspiriert, begeistert und Zukunft gestaltet? Bei Schule MIT Wissenschaft trifft aktuelle Forschung auf Schule – und MINT wird plötzlich ganz konkret, greifbar, nah am echten Leben.

Dazu sagt Dr. Sven Günther, Vorstand der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen, im Vorfeld der Veranstaltung: „Die Thüringer Lehrkräfte vermitteln nicht nur Wissen, sie sind Möglichmacher:innen für MINT-Talente. Sie öffnen jungen Menschen die Tür zu Forschung und Innovation und zeigen den Schüler:innen: Eure Ideen zählen, eure Fragen haben Kraft. Schule MIT Wissenschaft Thüringen würdigt dieses Engagement und gibt unseren Lehrkräften, was sie selbst so oft geben: Inspiration, Austausch und Impulse für eine starke MINT-Bildung. Innovation beginnt mit Haltung und unsere Lehrkräfte machen sie im Alltag erlebbar.“

Hintergrund

Die Idee stammt vom MIT Club of Germany e. V., der mit der Veranstaltung „Schule MIT Wissenschaft“ dem traditionsreichen Vorbild vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge folgt. Dort werden seit 1989 engagierte Lehrkräfte aus aller Welt eingeladen, um die neuesten Entwicklungen in den Natur- und Ingenieurswissenschaften kennenzulernen.

Die 10. Tagung Schule MIT Wissenschaft wird durch die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und dem MIT Club of Germany e. V. organisiert. Unterstützt wird die Tagung durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Partner sind das Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum , das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien und die Stiftung Jugend forscht.

Fotos: STIFT | Thomas Müller