Regionalwettbewerb Nordthüringen Jugend forscht

Ready, Steady, Jugend forscht!

Der Startschuss ist gefallen. Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Nordthüringen an der Hochschule Nordhausen haben junge Forscher:innen gezeigt, wie spannende und vielfältig MINT sein kann.

👉 22 Jungforscher:innen mit 10 Projekten in der Sparte Jugend forscht
👉 9 Nachwuchstalente mit 6 Projekten in der Sparte Junior

Mit Neugier und Erfindergeist haben sie sich den großen Fragen gestellt – hier nur einige Beispiele:

🌱 Welche Auswirkungen hat die Forstwirtschaft auf unsere Umwelt?

🚲 Kann ein drahtloses Blinksystem das Fahrradfahren sicherer machen?

🔬 Ist in unserem Trinkwasser wirklich Mikroplastik?

🌍 Wie sieht ein Experimentierset aus, dass den Geographieunterricht revolutioniert?

Gewinnerinnen

Sparte Jugend forscht:

Biologie: Laura Zöllner und Klara Marie Heise – Nachhaltiger Weinanbau in Mitteldeutschland – Realitätsnah oder Traumvortsellung?

Kyffhäuser Gymnasium Bad Frankenhausen

Sparte Junior

Annabell Annabell – Nachhaltige Sauberkeit: Aesculin als ökologischer Weißmacher für Waschmittel

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen! Ihr seid die Ersten, die sich ihr Ticket für den 34. Landeswettbewerb Thüringen Jugend forscht gesichert haben.

DANKE

Ein großes Dankeschön geht an Heike Ludewig als Wettbewerbsleiterin und das gesamte Team für ihr Engagement in diesem Wettbewerb.

Patenunternehmen des Regionalwettbewerbes Nordthüringen ist die Hochschule Nordhausen.