Wie viele verschiedene Insekten leben auf unserem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum? Warum wird die Straße im Sommer so heiß? Ob in der Stadt, auf dem Land oder im Wald – die Lebensräume rund um Kita, Hort und Grundschule bieten jede Menge Gelegenheiten zum Entdecken und Forschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
In der Fortbildung „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“ erhältst du Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern. Darüber hinaus lernst du gemeinsam mit den Kindern die Einflussfaktoren und Möglichkeiten für das Mitgestalten von Lebensräumen zu erkennen. Du erhältst Impulse, wie du in einem partizipativen Prozess mit Kindern Ideen entwickeln und umsetzen kannst, um positive Veränderungen in Lebensräumen zu schaffen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden entwirfst du erste Szenarien und setzt dich mit dem Thema Lernbegleitung und Partizipation beim Entdecken, Forschen und Mitgestalten auseinander.
Die Fortbildung ist als Tagesveranstaltung angelegt.
Es wird eine Teilnehmergebühr von 25,00 EUR erhoben.