Schülerforschungszentren

Du hast riesigen Spaß am experimentieren, aber in der Schule gibt es viel zu selten die Gelegenheit dazu?

Du benutzt viele technische Geräte, aber noch viel spannender findest du die Frage, wie sie funktionieren?

Du denkst dir geniale Erfindungen aus, aber weißt nicht genau, ob und wie man sie umsetzen kann?

Wenn Dir das bekannt vorkommt und Du mindestens eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, dann bist Du in den Schülerforschungszentren genau richtig. Hier werden Deine Interessen und Ideen für MINT*-Themen gefördert und unterstützt (*Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Raum für deine Forschung!

Das erwartet dich:

  • angeleitete Experimente, begleitete Forschung oder die eigenständige Auseinandersetzung mit selbstgewählten Fragestellungen
  • Unterstützung bei der Teilnahme an Wettbewerben wie der Physikolympiade, GYPT oder Jugend forscht – wir machen Dich fit für den Wettbewerb, lassen Dich unsere Labore und Messstrecken nutzen und vermitteln außerschulische Betreuer:innen
  • kostenfreier Verleih von Experimentierboxen, ab Klassenstufe 5 an MINT-Pädagog:innen in Thüringen

Damit erhalten alle Kinder und Jugendliche – unabhängig von der Schulart – in nächster Nähe zum Schul- bzw. Wohnort die Möglichkeit, ihrer Freude am Entdecken und Forschen nachzugehen.

Kontakt

Lisa-Marie Pumpa

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

MINT-Koordination MINT-Regionen/ Netzwerk Schülerforschungszentren Thüringen

Häßlerstr. 8, 99096 Erfurt

0163 7738782

Schülerforschungszentren Steckbriefe

Aktuelles

Auch interessant