Der Unterricht soll Spaß machen und deine Schüler:innen wirklich begeistern! Auf MINT Thüringen findest du praxisnahe Fortbildungen, um deine Fähigkeiten als MINT-Pädagog:in zu erweitern. Starke regionale und nationale MINT-Netzwerke, Stiftungen und Coaches ermöglichen dir ein vielfältiges Angebot, um deinen Unterricht noch vielfältiger und praxisnaher zu gestalten. In Workshops und Co. lernst du neue Unterrichtsmethoden kennen und erweiterst dein eigenes Wissen zu spannenden Zukunftsthemen. So macht der Unterricht für beide Seiten Spaß!
Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule aufgegriffen wer…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
25.04.2025
09:00 Uhr
Gera
Fortbildung Kinder forschen
Technik trifft Kreativität – Informatik entdecken, mit und ohne digitale Tools
In dieser Fortbildung erfährst du, wie eng informatische Bildung mit grundlegenden MINT-Kompetenzen wie Problemlösung, Mustererkennung und analytische…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
28.04.2025
09:00 Uhr
Nordhausen
Fortbildung Kinder forschen
Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin stärken will, unsere komp…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
29.04.2025
09:00 Uhr
Sonneberg
Fortbildung Kinder forschen
Wege öffnen: Nachhaltigkeit und MINT gemeinsam entdecken
Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verbindet MINT-Themen mit Nachhaltigkeitsfragen, um Kinder dabei zu stärk…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
07.05.2025
09:00 Uhr
Suhl
Lehrer:innenfortbildung
Einladung zur praxisnahen Fortbildung im Fach MNT – Entdecken Sie die Schülerforschungszentren in Thüringen!
Wir möchten Euch herzlich zu einer spannenden und praxisorientierten Fortbildung im Fach MNT (Mathematik, Naturwissenschaften und Technik) e…
Klassenstufe: 5 – 11
08.05. – 08.04.2025
09:00 Uhr
Rudolstadt
Fortbildung Kinder forschen
Stadt, Land, Wald – Lebensräume entdecken, erforschen und gestalten
Wie viele verschiedene Insekten tummeln sich auf eurem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum wirklich? Warum wird die Straße im Sommer so heiß…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
09.05.2025
09:00 Uhr
Sonneberg
Fortbildung Kinder forschen
Stadt, Land, Wald – Lebensräume entdecken, erforschen und gestalten
Wie viele verschiedene Insekten tummeln sich auf eurem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum wirklich? Warum wird die Straße im Sommer so heiß…
Klassenstufe: Kindergarten, 1 – 4
22.05.2025
09:00 Uhr
Gera
Jugend forscht
Bundeswettbewerb Jugend forscht | Junior
Den Abschluss der Wettbewerbsrunde bildet das 60. Bundesfinale Jugend forscht, das vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Hamburg stattfindet.
Klassenstufe: 4 – 11
22.05. – 01.06.2025
Fortbildung Kinder forschen
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft: Workshop zum MINTmachTag 2025
„ZZZAP! BÄM! Voller Energie in die Zukunft!“ – unter diesem mitreißenden Motto starten die MINTmachtage 2025! Machen Sie sich bereit für e…
Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule aufgegriffen wer…