Wettbewerbe
Nimm an herausfordernden MINT-Wettbewerben teil und zeige dein Können. Von Mathematik über Informatik bis hin zu naturwissenschaftlichen Themen bieten wir dir die Plattform, um dein Potential auszuschöpfen und dich mit Gleichgesinnten zu messen.
Jugend forscht
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Wer mitmachen will, sucht sich selbst eine interessante Fragestellung für sein Forschungsprojekt. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken attraktive Geld- und Sachpreise.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Unterstützung von der Ideenfindung bis zur Projektbetreuung gibt es in den Schülerforschungszentren.
Robotik
First Lego League Explore
Das Forschungs- und Roboterprogramm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. In eurem Team von 2 bis 6 Kids und einem erwachsenen Coach baut ihr ein motorisiertes Lego-Modell. Es können auch ganze Schulklassen mit ihren Lehrer:innen teilnehmen.
Unterstützung erhaltet ihr von der RoboThek und dem Schülerforschungszentrum Gotha.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Gotha und die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) können sie Teams finanziell unterstützen.
World Robot Olympiad (WRO)
In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: Earth Allies. Roboter helfen in Einklang mit der Natur zu leben und die Folgen von Umweltkatastrophen abzumildern.
Bist du bereit, Teil dieser spannenden Herausforderung zu werden? Erfahre mehr über die World Robot Olympiad und melde dich jetzt an!
Das beste Team qualifiziert sich für das Deutschlandfinale in Passau und anschließend vielleicht sogar für das Weltfinale in Izmir in der Türkei.
Kategorien
Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Robotik-Enthusiast bist, bei der WRO gibt es eine passende Wettbewerbskategorie für dich! Erfahre mehr über jede Kategorie und werde Teil dieses spannenden Wettbewerbs!
WRO in Gotha
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Starter-Programm für Teams ab 8 Jahre. Hier könnt ihr erste Wettkampfluft schnuppern und euch auf die Regionalwettbewerbe vorbereiten.
Am 24. Mai 2025 findet in der Stadtbibliothek der WRO Regionalwettbewerb statt. In der Kategorie RoboMission können Teams in der Altersklasse Senior (14 bis 19 Jahre) an den Start gehen.
WRO in Schmalkalden
Am 27.04. findet an der Hochschule Schmalkalden der Regionalwettbewerb in den Kategorien Future Innovators (15 Startplätze) und Future Engineers (5 Startplätze) statt.
Ostereierchallenge
Sei kreativ, experimentiere und hab Spaß!
Bist du bereit für die nächste spannende Herausforderung? Dann mach mit bei der Ostereier-Challenge! Hier kannst du tüfteln, forschen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Egal, ob du ein Ei auf magische Weise schälst, mit Naturfarben experimentierst oder herausfindest, woraus eine Eierschale besteht – jede Aufgabe bringt dich einem kleinen Preis näher!
Mitmachen lohnt sich – zeig uns dein Können!
Trau dich, probier es aus und werde Teil der Challenge! Wir freuen uns auf deine Ideen und Ergebnisse!
Alle Aufgaben findest du hier:
Aufgabenblatt Ostereierchallenge
Teilnahmebedingungen:
Hast du Lust bei der MINT- Ostereierchallenge mitzumachen? Dann schnapp dir eine Aufgabe, oder zwei oder mehrere und schick uns bis zum 20.04.2025 deine Ergebnisse per Mail an kontakt@sfz-rudolstadt bzw. kontakt@sfz-gera.de. Jede Einsendung kommt in den Lostopf und vielleicht gewinnst du einen tollen Preis. Sonderpreise gibt es, wenn du deine Ergebnisse wissenschaftlich erklären kannst (bei mehreren tollen Erklärungen entscheidet eine Fachjury) oder wenn du an allen Aufgaben teilnimmst.*Videos kannst du bei Youtube hochladen. Der Link reicht, du musst das Video nicht öffentlich machen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden. Teilnehmen können alle Jugendliche bis 18 Jahre. Mit deiner Teilnahme willigst du und deine Eltern ein, dass deine übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert werden. Bitte vergewissere dich wirklich, dass deine Eltern auch einverstanden sind. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. Im Falle eines Gewinnes würden wir dir privat eine Nachricht schreiben und nach den Adressen für die Gewinne fragen. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Barauszahlung oder Umtausch nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.