Im Sensor Space, dem ersten MI(N)TmachLabor speziell für Sensorik und Fertigungstechnik in Ostthüringen, erlernen Kinder und Jugendliche Fähigkeiten und Kompetenzen für die Entwicklung und Anwendung von Zukunftstechnologien.
Der Sensor Space richtet sich insbesondere an Schüler:innen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Bei uns kannst du:
- die Welt der Programmierung, Big Data, IoT-Datenverarbeitung, Automatisierung und CNC-Fertigung erkunden
- High-Tech Fertigung: Löten, Fräsen, Keramikfertigung, 3D-Druck, Fertigungskontrolle und -bewertung
- Grundlagen der Sensorik kennenlernen
- an AG´s und Kursen teilnehmen
Unterstützung für Schüler:innen und Pädagog:innen
Der Sensor Space als MakerSpace steht regelmäßig offen, um Geräte und Werkzeuge frei zu nutzen oder sich über Kooperationen und Angebote zu informieren. Pädagog:innen können außerdem praxisnahe Ergänzungen zum Unterricht kostenfrei ausleihen.
Der Sensor Space hat in Hermsdorf am beruflichen Berufsschulzentrum seine Experimentierflächen und ist mobil in den Landkreisen Greiz, Saale-Orla-Kreis und Saale-Holzland-Kreis mit dem Sensor Space Mobil unterwegs, bringt Angebote und damit Zukunftstechnologien in den ländlichen Raum.