Wasser ist für uns allgegenwärtig: Wir trinken es, waschen uns damit, es regnet auf uns herab oder fließt in einem Fluss an uns vorbei. Wie sieht Wasser eigentlich aus, wie fühlt es sich an? Kann man Wasser auch hören, schmecken oder gar riechen? Diesen und vielen anderen Fragen gehst du in der Fortbildung „Forschen mit Wasser“ auf den Grund, sodass beim Entdecken und Forschen all deine Sinne zum Einsatz kommen.

Du lernst in einem gut ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis den pädagogischen Ansatz der Stiftung Kinder forschen kennen. Dabei hast du die Gelegenheit, mit den anderen Teilnehmenden darüber zu reflektieren, was eine gute Lernbegleitung ausmacht. Du erfährst, wie du die Kinder zum Entdecken und Forschen anregen und welche Zugänge sie dafür nutzen können. Die Fortbildung unterstützt dich zudem darin, das Entdecken und Erforschen von Naturphänomenen in deinem pädagogischen Alltag umzusetzen.
Das solltest du mitbringen
- Interesse am Thema „Lernbegleitung“ sowie am Entdecken und Forschen mit Kindern
- Kenntnisse des pädagogischen Ansatzes der Stiftung Kinder forschen (www.stiftung-kinder-forschen.de)
Das nimmst du mit
- Gesteigerte Motivation und Interesse für das gemeinsame Entdecken und Forschen mit Kindern
- Kenntnisse über naturwissenschaftliche Denk- und Vorgehensweisen im Umgang mit Naturphänomenen
- Grundlegendes Fachwissen über Wasser
- Fachdidaktisches Wissen für eine gute Lernbegleitung
Fragestellungen in der Fortbildung
- Wie kann Wasser für die Kinder mit allen Sinnen erfahrbar werden?
- Durch welche Zugänge kommen die Kinder ins Entdecken und Forschen?
- Wie kann ich die Kinder beim Entdecken und Forschen gut begleiten?
Inhalte der Fortbildung
- Praxisideen: Entdecken und Forschen zum Thema „Wasser“
- Zugänge zum Forschen erkennen und nutzen
- Forschen mit der Methode „Forschungskreis“
- Aufgaben der Lernbegleitung
Arbeitsunterlagen
Teilnehmende Kitas, Horte und Grundschulen erhalten in der Fortbildung kostenfrei pädagogische Materialien mit Ideen und Hintergrundinformationen für die Praxis. Das Materialpaket beinhaltet:
- Entdeckungs- und Forschungskarten für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
- Entdeckungskarten für Kinder im Grundschulalter inkl. Tipps zur Lernbegleitung